Suche

ACM

ACHTUNG: Start ist dieses Jahr das Harz und Heide Gelände in Braunschweig!

Wann und wo treffen wir uns?

Die acm trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat, um 19.30 Uhr.

Für Informationen zu unseren Gruppentreffen, schreiben Sie uns bitte an unter: post(at)acm-bs(~dot~)de

Unsere Touren und Aktionen finden Sie in unserem Kalender.

Unsere nächsten Touren und Termine

12.04.2025 Helfertreffen
16:00 Uhr im Gemeindezentrum Heilige Dreifaltigkeit
Alle, die uns bei der Durchführung unserer Veranstaltung am 26.04.2025 unterstützen möchten, laden wir herzlich zu unserem Helfertreffen ein. Es werden Aufgaben besprochen und verteilt sowie alle relevanten Informationen zur Demofahrt und dem Gedenkgottesdienst.

 

 

26.04.2025 Demofahrt, Gedenkgottesdienst, Verkehrssicherheitstag und 40 Jahre acm
Alle Informationen findet Ihr auf dem obigen Plakat

 

 

07.06.2026 MoGo Celle
Wir fahren gemeinsam nach Celle, um am Motorrad-Gottesdienst und einer schönen Tour teilzunehmen.

 

 

14.06.2025 Fellow's Ride Wolfsburg
10:00 - 18:00 Uhr, Wolfsburg
Die acm nimmt wieder am diesjährigen Fellow's Ride in Wolfsburg teil, um gemeinsam auf das Thema Depressionen aufmerksam zu machen.

 

 

18.-22.06.2025 acm Sommertour
Für weitere Informationen schreibt uns bitte an.

 

Arbeitsgemeinschaft Christlicher Motorradfahrer*innen Braunschweiger Land e.V.

Wer wir sind und worum es uns geht

Wir sind christliche Motorradfahrer*innen (mit oder ohne Motorrad), die

  • den christlichen Glauben leben und weitergeben möchten.
  • bei gemeinsamen Veranstaltungen und Touren das Motorradfahren genießen.
  • für Partnerschaft, Verantwortung aller Verkehrsteilnehmer und gegenseitige Achtsamkeit im Straßenverkehr eintreten.
  • das Image von Motorradfahrer*innen in der Öffentlichkeit korrigieren und verbessern wollen.
  • Toleranz und Hilfsbereitschaft leben und sich dafür einsetzen.
  • jedes Jahr regionale Projekte durch Spenden unterstützen.

 

Wofür wir bekannt sind

Nachdem Pfarrerin Marlen Below 2019 die Zusatzbeauftragung für die Motorradseelsorge übernommen hat, verlagerte die acm ihren Treffpunkt von der Dietrich Bonhoeffer Gemeinde (Braunschweig-Melverode) in die Gemeinde Heilige Dreifaltigkeit (Salzgitter-Bad). Von hier aus planen und organisieren wir die alljährliche Demofahrt von Salzgitter nach Braunschweig, um den (motorradfahrenden) Unfallopfern der Vorsaison zu gedenken und für mehr Partnerschaft im Straßenverkehr einzutreten.

Was 1986 mit einem Drive-In-Gottesdienst in Wolfenbüttel begann, wuchs über die letzten 34 Jahre zu einer Demofahrt mit (teilweise zehn-)tausenden Teilnehmern und Zuschauern an. Als feste Institution wurde die Gedenkfahrt, genauso wie das ‚Klönen‘ auf dem Verkehrssicherheitstag in Salzgitter und der abschließenden Biker-Party, zunehmend zu einem traditionellen Treffpunkt und (Wahl-) Familientreffen.       
Doch auch der Gedenkgottesdienst ist etwas ganz Besonderes: zentrales Element bildet das Gedenken an die verunfallten Motorradfahrer*innen im Braunschweiger Land und Harz, mit dem nicht nur der Toten gedacht, sondern auch die Verantwortung aller Verkehrsteilnehmer füreinander in Erinnerung gerufen wird. Wer jedoch einen hoch-theologischen Gottesdienst erwartet, dürfte überrascht sein! Wir sind christliche Biker*innen, also kann eine Predigt ruhig praxisnah ‚von der Wartung eines Schutzengels‘ (1996) oder dem ‚Boxenstopp zum Auftanken‘ (2008) handeln. Im Gottesdienst und der Arbeit der acm begegnen sich Kutte und Kreuz, Schmieröl und Schutzengel und bieten den Raum, den eigenen Glauben zu erkunden und zu leben.

Berichte der ACM

 

Vorstand und Funktionen

Vorsitzende: Tina Wachter

Stellv. Vorsitzender: Benedikt Nötel

Treasurer: Sandra Paninka

Secretary: Anke Uber

Road Captain: Patrick Schrader

Beauftragte für die Seelsorge an Motorradfahrern der Landeskirche Braunschweig: Marlen Below

Berufener Beisitzer: Jens Bogdan

Kontakt

Sie erreichen uns unter

post(at)acm-bs(~dot~)de

 

Geschäftssitz:
Gemeinde Heilige Dreifaltigkeit
Friedrich-Ebert-Straße 42
38259 Salzgitter

Spenden

Finanziell wird unsere Arbeit durch Mitgliedsbeiträge und Spenden getragen.
 

Hier können Sie uns unterstützen:

Evangelische Bank eG, Kassel
IBAN DE65 5206 0410 0000 6176 95
BIC GENODEF1EK1